Tag - Kunsthof

APRÈS CHURCHspezial auf dem KunstHofKöpenick: „Städtepartnerschaft Cajamarca“ – ALMA ANDINA

Köpenick ist reich an Partnerstädten. 25 Jahre währt nun schon die Partnerschaft mit Cajamarca. Um das zu feiern haben wir uns die Seele der Anden eingeladen. - Nichts anderes heißt nämlich ALMA ANDINA - David Sandoval und Libio Baldoceda haben beide peruanische Wurzeln und beschäftigen sich seit vielen Jahren mit bekannten Melodien aus Peru und ganz Lateinamerika, aber eben...

APRÈS CHURCH auf dem KunstHofKöpenick: MEHR ALS WIR

Was hatten wir nicht schon für tolle KünstlerInnen aus Leipzig? …gerade letzte Woche Paula und Thekla oder 2022 Christoph Schenker mit seinem CelloLoopOrchester ... Leipzig und Loop? … Moment … da geht was: MEHR ALS WIR Das sind Matthias Ehrig (Akustikgitarre, E-Gitarre, Stompbox) und Andreas Uhlmann (Posaune, Flügelhorn, Glockenspiel, Beatbox, Synthesizer). Und sie sind wahrlich KEIN Leipziger Allerlei. Der...

APRÈS CHURCH auf dem KunstHofKöpenick: DUO ADRIANA

Eine unserer Abräumerinnen von 2022 hat sich personell verdoppelt und kommt nun mit Violinistin. Gute Idee! Was war das für ein wunderbarer Tag, als Paula Linke im Juli 2022 zum ersten Mal SOLO auf dem KunstHof gastierte. Der prall gefüllte Hof verlangte nach einem Wiedersehen, am besten sofort … nur… Dit jeht ja bei uns nich,...

APRÈS CHURCH auf dem KunstHofKöpenick: KimKoi

Hurra - unsere Freunde von KimKoi sind wieder da!! Letztes Jahr haben sie ja vom KunstHof präsentiert den Köpenicker Sommer gerockt, nun also haben wir sie wieder bei uns. Und da gehören sie auch hin! Müssen wir noch viel erzählen? Jede Menge Fans haben die Thüringer sich inzwischen in Köpenick erspielt, darunter auch unseren Bezirksbürgermeister Oliver Igel,...

APRÈS CHURCH auf dem KunstHofKöpenick: BEIDES

Letzte Woche hatten wir also Bayern zu Gast, die Berliner Musik machten, da liegt es doch auf der Hand, sich eine Berliner Band einzuladen die…NEIN…keine Angst….kein Schuhplattler diesen Sonntag, aber eben auch keine Berliner Musik. Oder doch? Vielleicht gerade: BEIDES Die Existenz ist so vielfältig. Wo bleiben nur die eindeutigen Antworten? Wenn sich unterschiedliche Ansichten, Ideen oder...

APRÈS CHURCH auf dem KunstHofKöpenick: DI GRINE KUZINE

23. April 2023 11.30Uhr - Einlass ab 11Uhr - Eintritt frei Der ultimativ tanzbare und fröhliche Saisonauftakt zur Après Church Saison 2023 DI GRINE KUZINE ist wieder da. Ein paar Jahre ist es her, da fegten Alexandra Dimitroff und ihre Mannen schon einmal durch den KunstHofKöpenick. Über 20 Jahre schon und 7 Alben lang ziehen...

APRÈS CHURCH auf dem KunstHofKöpenick am 08.10.2022: Friedrich&Wiesenhütter

Nun ist die Saison 2022 zu Ende und es war ein Après Church, wie in der Ankündigung versprochen. Glücklich wer dabei gewesen. Natürlich sind wir traurig, dass die Saison vorbei ist und natürlich schwang hier und da ein wenig Wehmut mit, aber nicht umsonst hatten wir extra unsere Freunde „Friedrich & Wiesenhütter" eingeladen, damit wir trotz allem...

APRÈS CHURCH auf dem KunstHofKöpenick am 02.10.2022: Robert Gläser Trio

War das eine Sause... Robert Gläser war mit seinem Solo-Programm auf dem KunstHofKöpenick und er kam nicht alleine. Hannes Funke an der Gitarre und Matthias Klünder an den Tasten vervollständigten die Band zu einem Trio und ich sage bewusst: "die Band", weil die beiden so großartig waren, dass man alles, was man gewöhnlich noch so in einer...

APRÈS CHURCH auf dem KunstHofKöpenick am 25.09.2022: Kasbek Ensemble

KunstHof goes Klezmer. Oder anders gesagt: das war mal wieder ganz nach unserem Geschmack! Ein goldener Herbsttag lockte, und mit ihm das Kasbek Ensemble auf unsere kleine, feine Bühne. Seit mehr als einem halben Jahrhundert unterwegs und aus der Alt-Westberliner Folkszene stammend, hat sich das Quartett ganz der eingangs erwähnten musikalischen Tradition verschrieben, welche - so...

Das war das AGGREGATIONSKONZERT 2022‼️

Liebe Freunde‼️ Das war das Aggregationskonzert „Die Soultemperierte Vier“ am 03.09.2022 in der Friedenskirche Grünau: Auch wenn die Vorzeichen für dieses Konzert denkbar schlecht standen, da das Friedenskonzert 2022 vom Verein verschoben werden musste und das wegen dieses unsäglichen Krieges in der Ukraine, war das Ergebnis doch sehr versöhnend. Aber eins nach dem anderen… In diesem Jahr musste...