Allgemein

Zwei zum Preis von Einem

Zwei zum Preis von Einem So hätte es auch heißen können das Programm, aber erstens erheben wir ja keinen Eintritt und zweitens hatte das Programm ja schon einen Namen „2 Männer unterhalten sich und spielen Songs“. Zum Glück unterhielten sie nicht nur sich, sondern durchaus auch uns und euch und waren nebenbei der beste Beweis der These,...

Klangfarben oder wie viele Künstler passen auf unsere Bühne?

Bevor es los geht: Rekord! Und das mit Abstand! Inwiefern? Nun, man schaue auf die Fotos und staune, wie viele Protagonistinnen doch auf unsere kleine Bühne passen können – 12 (in Worten: zwölf!) an der Zahl. Und es scheint schier unglaublich – selbst die Statik hat mitgespielt! Aber all das darf hier als eher beiläufig betrachtet werden,...

Rudi Gall und die Pappas

ALLEGRO Und da waren sie also, die musikalischen Botschafter des Ruhrpotts: „Rudi Gall und die Pappas“...Wobei die Pappas an diesem Sonntag lediglich aus „Martin Hötte“ bestanden, weil der Pianist „Sascha Kühn“ auf dem Weg nach Köpenick verloren ging. Oder sagen wir so, unsere Anfangszeit des Après Church ist immer noch ungewöhnlich genug in diesem Land, dass...

PASCAL! VON! WROBLEWSKY!

Mehr als diese Ankündigung braucht es nicht, um unseren Hof – einmal mehr – aus allen sprichwörtlichen Nähten platzen zu lassen. Was wir insoweit zuvor schon mehrfach erlebten, lässt sich doch tatsächlich noch toppen! Was für eine Stimmung! Also wieder einer dieser Sonntage, wo einfach alles zu passen scheint. Wo Jung und Alt der anspruchsvollen Kunst...

Köpenicker Sommer – Nadine, der KunstHof und das Wochenende

Köpenicker Sommer – der KunstHofKöpenick Bericht zum Wochenende „Was war das wieder für ein Après Church?“, oder sagen wir so, diesmal sollten wir das ganze Wochenende in den Bericht aufnehmen, hatten wir doch Köpenicker Sommer und das Team des KunstHofKöpenick e.V. war hier und dort und überall. Am Freitag ging es ganz geruhsam los, aber der Eine...

MEHR ALS WIR

MEHR ALS WIR Falls es sich noch nicht herumgesprochen haben sollte: der KunstHofKöpenick e.V. veranstaltet - von April bis Oktober - jeden Sonntag zwischen 11.30 Uhr und 13.00 Uhr ein kleines, feines Konzert(chen). Wir nennen dit janze „Après Church“ – frei nach dem Motto: „Hört ihr die Glocken, macht euch auf die Socken“. Das Besondere daran...

DUO ADRIANA oder nach Schreibfehlern steht es 1:1

„Na das war ein Spaß“, bemerkte doch Thekla von der Bühne aus, dass wir auf unseren schönen kreidebeschriebenen Tafelwänden des KunstHofs Tatsache ein zu vieles „N“ in den Ensemblenamen geschummelt hatten. (siehe Fotos) Nun ja...auch Abschreiben will gekonnt sein, wie sich die eine oder der andere sicher noch erinnern wird. Wir entschuldigen uns brav, weisen aber...

KimKoi – das Dreite!

AHOI Kimkoi Wenn es denn ein Zugpferd oder auch eine sichere Bank für unseren Après Church gibt, dann sind es KimKoi aus dem thüringischen Mühlhausen. Nicht wenige (der Autor eingeschlossen) haben die Mannen um Michael Schock und Lars Buchenau hier bei uns vor Jahren für sich entdeckt und schätzen, ja lieben gelernt. Und so verwundert es...

Après Church spezial: ALMA ANDINA – Städtepartnerschaft Cajamarca

Und da war es nun, unser erstes „Après Churchspezial“ mit dem Thema „25 Jahre Städtepartnerschaft Treptow- Köpenick und Cajamarca“. Nicht, dass wir nicht auch schon bei den ersten 4 Sonntagen in dieser Saison gutes Wetter hatten, aber der erste wirkliche Sommertag war nun punktgenau dieser. Keine Ahnung, wie gerade das Wetter in den Anden ist, aber...

Après Church zum Muttertag: e la luna?

Was für ein herrlicher Frühlingssonntag! Bestes Wetter, volles Haus, Muttertag, Italien. Italien? Tatsächlich, wir haben uns „das Land, wo die Zitronen blühen“ in Gestalt von …E LA LUNA auf die Bühne geholt, oder besser gesagt: den Bossa Nova. Passender hätte das Programm wohl zumindest rückblickend auch kaum ausfallen können, so herrlich unbeschwert, ja geradezu leichtfüßig schwebten sie...